HERZLICH WILLKOMMEN


Konzertabend in Frauenalb: Filmmusik vor leuchtender Klosterkulisse – trotz Regen ein Erfolg Trotz wechselhaften Wetters konnte das Young Classic Sound Orchestra (YCSO) am Samstag in der Ruine der ehemaligen Klosterkirche Frauenalb ein eindrucksvolles Open-Air geben. Die farbig illuminierten Mauern verliehen dem Abend eine besondere Atmosphäre – und mehrere hundert Besucherinnen und Besucher hielten dem Regen […]
Das Young Classic Sound Orchestra, unter der musikalischen Leitung von Lahnor Adjei, kehrte im Jahr 2024 zurück, um Filmmusikenthusiasten in der Technologieregion Karlsruhe erneut zu begeistern. Das alljährliche Highlight, die „Fantastische Welt der Filmmusik,“ fand am 13. Januar 2024 im prestigeträchtigen Karlsruher Konzerthaus statt. Seit über einem Jahrzehnt entführt das Young Classic Sound Orchestra sein […]
Badisches KONServatorium – Young Classic Sound Orchestra nimmt dieses Jahr am Karlsruher „Das Fest“, So. 23.7.2023, um 11:15 Uhr teil. Seit nahezu 20 Jahren fasziniert das Young Classic Sound Orchestra unter der Leitung von Lahnor Adjei Konzertbesucher der Region. Adjei, der auch Direktor am Badischen Konservatorium in Karlsruhe ist, gründete das Orchester 2004 um sich […]
Seit über 10 Jahren fasziniert das Young Classic Sound Orchestra unter der Leitung von Lahnor Adjei filmmusikbegeisterte Konzertbesucher in der Technologieregion Karlsruhe. Für viele Zuhörer sind die traditionellen Januar-Konzerte der Höhepunkt des Jahres und gleichzeitig ein sinnesberauschender Start ins neue Jahr. Hervorgerufen wird dieser Rausch durch eindrucksvolle Melodien der Filmwelt. Zu hören sind unter anderem […]
Das Young Classic Sound Orchestra erspielte beim Benefizkonzert im Tollhaus über 17.000 Euro für die Kampagne „Keine kalten Füße“ zugunsten des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe. Mit Filmmusik, unter anderem aus den Soundtracks von Pirates of the Caribean, The Avengers, Gladiator und Star Wars begeisterte das Young Classic Sound Orchestra über 700 Besucherinnen und Besucher am […]
Dienstag, 14. Januar 2020 Voller Erfolg Filmmusik-Konzert Nicht ein freier Sitz war im Konzerthaus zu erblicken: Einmal mehr feierte das 2004 gegründete Young Classic Sound Orchestra einen vollen Erfolg mit seinen lebendigen Darbietungen von Filmmusik, mit denen es vor allem ein jüngeres Publikum für sinfonische Chor- und Orchestermusik begeistern will. Die voll besetzte Veranstaltung unter […]
Seit über einem Jahrzehnt entführt das Young Classic Sound Orchestra sein Publikum in die faszinierende Welt der Filmmusik und hat sich dabei zu einem unverzichtbaren kulturellen Ereignis entwickelt. Für viele Musikliebhaber markieren die traditionellen Januar-Konzerte den Höhepunkt des Jahres und eröffnen das Neue Jahr mit einem wahren Sinnesrausch.
Quelle: vollständige Artikel zu lesen unter
https://bnn.de/karlsruhe/im-karlsruher-konzerthaus-erwecken-musiker-harry-potter-zum-leben
Danke an die BNN – Karlsruhe.
Seit über 10 Jahren fasziniert das Young Classic Sound Orchestra unter der Leitung von Lahnor Adjei filmmusikbegeisterte Konzertbesucher in der Technologieregion Karlsruhe. Für viele Zuhörer sind die traditionellen Januar-Konzerte der Höhepunkt des Jahres und gleichzeitig ein sinnesberauschender Start ins neue Jahr.
Hervorgerufen wird dieser Rausch durch eindrucksvolle Melodien der Filmwelt. Zu hören sind unter anderem die Soundtracks aus „Avangers“, „Eiskönigin“, „X-Men“, „Robin Hood“, „Ice Age“ und vieles mehr, die durch faszinierende Videoausschnitte mithilfe von Lichteffekten eine verzaubernde Atmosphäre verstärken.
Alle Eintrittskarten für die „Fantastische Welt der Filmmusik“ Konzerte finden Sie hier bei unserem Ticketpartner Reservix im Überblick:
https://www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=Fantastische+Welt+der+Filmmusik
Rollstuhlfahrer können Ihre Karten nur über die Tickethotline 07033 4066939 oder ticket@ycs-orchestra.de erwerben!
Schüler und Studenten erhalten an der Abendkasse nach Vorzeigen des entsprechenden Ausweises eine Ermäßigung.
Die Familienkarte kann für das Konzert in Hambrücken nur in der Musikschule Waghäusel erworben werden.
Für die Konzerte am 28.05. (Karlsruhe) und 29.05.2022 (Hambrücken), wird es keine Abendkasse geben.
Alle Tickets können noch bis zum Konzertbeginn jederzeit über Reservix erworben werden.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Konzertbesuch über die aktuellen Bestimmungen, da sich diese kurzfristig ändern können.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
Eine Ticketstornierung aufgrund nicht Einhaltung der Corona Regeln am Veranstaltungstag ist leider nicht möglich.
Ihre Young Classic e.V.
Folgen Sie uns hier: www.facebook.com/ycsorchestra/
Eine Veranstaltung von young classic e.V.
Veranstaltungsmanagement / Ticketbüro: music & more management – records
Das Young Classic Sound Orchestra erspielte beim Benefizkonzert im Tollhaus über 17.000 Euro für die Kampagne „Keine kalten Füße“ zugunsten des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe.
Mit Filmmusik, unter anderem aus den Soundtracks von Pirates of the Caribean, The Avengers, Gladiator und Star Wars begeisterte das Young Classic Sound Orchestra über 700 Besucherinnen und Besucher am 10. Januar 2020 im Tollhaus beim 2. Benefizkonzert für „Keine kalten Füße“.
Eine Premiere, denn das Orchester trat erstmals gemeinsam mit einem Extrachor des Badischen Staatstheaters auf. Die humorvolle Einführung in die jeweiligen Filmthemen zwischen den Werken durch Christopher Groß und Heinrich Zwinger, machte den Abend zu etwas ganz Besonderem.
„Für das gesamte Orchester und alle Beteiligten war es wieder ein ganz besonderes Konzert und wir freuen uns, dass wir mit unserer Begeisterung für Filmmusik einen Beitrag für Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche leisten konnten.“, so Initiator und Dirigent des Orchesters, Lahnor Adjei, der jetzt den Lohn des Abends gemeinsam mit Britta Velhagen, Leiterin des Tollhauses, an Eva Rühle, Leiterin des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe, übergeben konnte.
Insgesamt kamen 17.085 Euro zusammen, die der Sanierung des Sybelcentrums für Kinder- und Jugendhilfen zu Gute kommen. „Wir haben gerne wieder unsere Räume zur Verfügung gestellt und freuen uns mit über die hohe Besucherzahl.“, so Britta Velhagen.
„Es ist toll, diesen Rückhalt zu spüren und wir sind wieder überwältigt vom Engagement des Young Classic Sound Orchestra und des Tollhauses.“, so Eva Rühle, „Und um wenigstens ein kleines Dankeschön auszudrücken, bekamen alle Beteiligten unsere bunten ‚Keine kalten Füße´-Socken.“
Die im Vergleich zum vergangenen Jahr steigende Besucherzahl zeigt, der Ter-min kommt gut an und so stehen bereits erste gemeinsame Überlegungen im Raume, ob es 2021 nicht eine „Klappe – die dritte“ für ein weiteres Benefizkonzert geben kann.
Anlage:
Foto: Jürgen Rösner
Bildunterschrift: Lahnor Adjei, Gründer und Dirigent des Young Classic Sound Orchestra, übergibt die gemeinsame Spende-Partitur des Tollhauses und des Young Classic Sound Orchestra an Eva Rühle, Leiterin des Sybelcentrums.
read more
Endlich ist es soweit der Ticketvorverkauf für die Fantastische Welt der Filmmusik 2020 hat begonnen.
Seit über 10 Jahren fasziniert das Young Classic Sound Orchestra unter der Leitung von Lahnor Adjei filmmusikbegeisterte Konzertbesucher in der Technologieregion Karlsruhe. Für viele Zuhörer sind die traditionellen Januar-Konzerte der Höhepunkt des Jahres und gleichzeitig ein sinnesberauschender Start ins neue Jahr.
Hervorgerufen wird dieser Rausch durch eindrucksvolle Melodien der Filmwelt. Im Januar 2020 erstmalig mit dem Extra Chor des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Zu hören sind unter anderem die Soundtracks aus „Avatar“, „Amistad“, „Star Wars“ und „Die Mumie kehrt zurück“, die durch faszinierende Videoausschnitte mithilfe von Lichteffekten eine verzaubernde Atmosphäre verstärken.
Johannes Szilvassy (Schauspieler aus Heidelberg) führt mit seiner unverkennbaren Art und der Darstellung verschiedener, teilweise skurriler Figuren zwischen den Werken in die jeweiligen Filmthemen ein. Ein Novum bei der FANTASTISCHEN WELT DER FILMMUSIK wird seine Live-Synchronisation zu kurzen Filmsequenzen gemeinsam mit Synchronsprecherin Claudia Adjei sein.
Das YOUNG CLASSIS SOUND ORCHESTRA konzertiert am:
Samstag, den 11.01.2020 um 19 Uhr, Lußhardthalle Hambrücken
Sonntag, den 12.01.2020 um 18 Uhr, Konzerthaus Karlsruhe
Den Link zur Ticketbestellung und mehr Informationen zum Orchester finden Sie auf: www.ticket.ycs-orchestra.de
read more
Stadtstudio +++ Musik | Dirigent Lahnor Adjei und Business Manager Robert Majeric, die mit dem „Young Classic Orchestra“ junges Publikum ins Konzerthaus locken wollen erzählen im Interview, wie sie die vermeintlichen Gegensätze „young“ und „classic“ verbinden. Ihr nächstes Konzert „Videogames in Concert“ findet übrigens am 29. September 2018 im Konzerthaus Karlsruhe statt.
read more
Hervorgerufen wird dieser Rausch durch eindrucksvolle Melodien aus der Kinowelt, diesmal u.a. mit Filmmusik aus „STAR WARS ROGUE ONE“ und „DIE UNENDLICHE GESCHICHTE“. Beeindruckende Bilder auf Großbildleinwand und Lichteffekte verstärken diese verzaubernde Atmosphäre.
Johannes Szilvassy, Schauspieler aus Heidelberg, führt mit seiner unverkennbaren Art und der Darstellung verschiedener, teilweise skurriler Figuren zwischen den Werken in die jeweiligen Filmthemen ein.
Das „Young Classic Sound Orchestra“ konzertiert unter der Leitung von Lahnor Adjei am:
Samstag, den 13.01.2018 um 19:00 Uhr in der Lußhardthalle Hambrücken und
Sonntag, den 14.01.2018 um 18:00 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe.
Karten für die „Fantastische Welt der Filmmusik!“ finden Sie auf www.reservix.de.
Schüler und Studenten erhalten an der Abendkasse nach Vorzeigen des entsprechenden Ausweises eine Ermäßigung.
Für große Familien gibt es speziell in Hambrücken das *Familienticket 45,00 €
Ein *Familienticket beinhaltet in der Regel 2 Erwachsene und bis zu max. 3 Kinder bis zum 14. Lebensjahr.
Das *Familienticket ist nur über die Musikschule Waghäusel Tel. 07254-985980 und im Bürgerbüro Hambrücken erhältlich.
Ermäßigungsberechtigt sind – soweit angegeben – Kinder unter 6 Jahre, Schüler, Studierende bis 30 Jahre, sowie Schwerbehinderte mit einem entsprechenden Nachweis. Sofern ein B im Ausweis vermerkt ist, ist die Begleitperson ermäßigt. Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen. Die Ermäßigungsberechtigungen sind bitte am Eingang unaufgefordert vorzuzeigen. Andere Ermäßigungsberechtigungen können leider NICHT akzeptiert werden.
Rollstuhlfahrer können Ihre Karten nur über die Tickethotline 07033 4066939 oder ticket@ycs-orchestra.de erwerben!
Mehr Informationen zum Young Classic Sound Orchestra ist erhältlich auf:
www.ycs-orchestra.de
www.facebook.com/ycsorchestra/
Holen Sie sich Ihr Ticket jetzt oder verschenken es zur Weihnachten.
DOWNLOAD: Flyer Filmmusik 2018-finale
read more
